10.05.2023
Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? Am 30. Juni findet wieder der Praxistag Demenz in Schwaz statt. Anmeldungen sind bereits möglich.
Zum zweiten Mal findet demnächst der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ in Schwaz statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 30. Juni 2023 von 13:30 bis 18:00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe statt.
In zwei unterschiedlichen Workshop-Reihen Hilfreiches für den Alltag erfahren
Sechs unterschiedliche Workshops stehen heuer für alle Besucher:innen zur Auswahl. Von rechtlichen und medizinischen Informationen, über Strategien zur Alltagsbewältigung und der Bewältigung emotional fordernder Situationen für Bezugspersonen, bis hin zum Umgang mit ethischen Konflikten, werden spannende Themenbereiche abgedeckt.
Regionale Unterstützungsangebote und interessanter Lesestoff
An den Informationsständen können sich die Teilnehmer:innnen über passende Unterstützungs- und Hilfsangebote im Bezirk informieren und Fragen stellen. Vor Ort stehen unter anderem die Caritas und das Netzwerk für ein demenzfreundliches Zillertal, der Verein VAGET, das Team WaL, die Volkshilfe, der Sozial und Gesundheitssprengel Schwaz, die Senecura Übergangspflege und das Bezirkskrankenhaus Schwaz für Beratungen zur Verfügung. Auch die Stadtbücherei Schwaz wird mit verschiedenen Büchern zum Thema vor Ort sein.
Anmeldung bis zum 23. Juni 2023
Die Teilnahme am Praxistag Demenz ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt.
Telefonische Anmeldung sind bis 23. Juni 2023 im Sekretariat der Pflegedirektion BKH Schwaz unter 05242 600 18 01 (Di – Do, 09:00 – 11:30 Uhr) oder per E-Mail: bianka.feistritzer@kh-schwaz.at möglich.
Programm:
Hier können Sie das Detailprogramm downloaden:
Programm Praxistag Demenz 2023
Mehr Infos auch unter www.demenz-tirol.at.
Gemeinsam Vernetzung und Austausch fördern
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol – Koordinationsstelle Demenz mit dem Bezirkskrankenhaus Schwaz, dem Bildungszentrum für Pflegeberufe, der Caritas, dem Verein VAGET, sowie der Initiative Demenz braucht Kompetenz der tirol kliniken.