Eine Zeit der Krankheit kann mancherlei Unsicherheit, Ängste und Sorgen bereiten. Sie birgt auch die Chance in sich, ein Stück Abstand zum Alltag und neue Perspektiven für das eigene Leben zu gewinnen.
Die Krankenhausseelsorge will Menschen unabhängig von ihrer Religion und Lebensanschauung in dieser Lebenssituation wahrnehmen, sie besuchen, ihre Befindlichkeit nachfragen, zuhören und begleiten.
Das Seelsorgeteam steht Ihnen gerne für vertrauliche Gespräche und seelsorgliche Begleitung zur Verfügung. Zudem bieten wir wöchentliche Gottesdienste, Abschiedsrituale, Krankensegnungen, Kommunionfeiern bzw. Abendmahlfeiern und die Vermittlung von Krankensalbungen und Segensfeiern für Neugeborene an.
Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen oder wenden Sie sich einfach an das Pflegepersonal.
Im November findet ein Gedenkgottesdienst für alle Verstorbenen des KH Schwaz statt.
Die Kapelle ist rund um die Uhr geöffnet und lädt zum Verweilen und für das persönliche Gebet ein.
Jeden Mittwoch feiern wir in unsere Kapelle um 16.00 Uhr einen Gottesdienst.
An Feiertagen und zu geprägten Zeiten gibt es spezielle Angebote.
Samstags findet um 19.00 Uhr ein Gottesdienst in der Spitalskirche statt.
Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen oder wenden Sie sich einfach an das Pflegepersonal.
Mag. Josef Leitner
Mag. a Ursula Teißl-Mederer
Tel: 0676 7777 017
Montag – Freitag 7.00 bis 17.00 Uhr
Email: seelsorge@kh-schwaz.at
Außerdem wirken im ökumenischen Team Frauen und Männer als Ehrenamtliche mit.
Gerne stellen wir für Sie den Kontakt zu Seelsorgern anderer Konfessionen und Religionsgemeinschaften her.
Liebe Mutter, lieber Vater!
Sie haben die traurige und schmerzhafte Nachricht erhalten, dass ihr Kind nicht mehr lebt.
Wir möchten sie gerne in dieser schwierigen Situation unterstützen und Ihnen unsere Hilfe anbieten.
Unsere Unterstützungsmöglichkeiten:
• Interdisziplinäres medizinisches Team steht Ihnen Rund um die Uhr zur Verfügung (Ärzt:innen, Hebammen, Pflegepersonal)
• Psychologische Betreuung: Stationär und Ambulant (Tel: 05242 600-56163 und 56196)
• Betreuung durch die Seelsorge: Gespräche und Abschiedsrituale (Mo-Fr 7:00-17:00; Tel: 0676/77 77 017)
• Sozialarbeiterische Unterstützung (Tel.: 05242 600-56162)
Abschied nehmen
Die Krankenhausseelsorge im BKH Schwaz bietet eine Sammelbestattung der verstorbenen Kinder im Kindergrab des Schwazer Friedhofes an. Die interreligiöse Beisetzungsfeier findet zweimal im Jahr statt (April und Oktober). Dabei entstehen für Sie keinerlei Kosten.
Wenn es ein Familiengrab gibt, kann Ihr Kind auch dort seine Ruhestätte finden.
Immer am 2. Sonntag im Dezember findet um 19.00 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt die Veranstaltung Lichter gegen das Dunkel- Candle Lightening statt.
Dabei wird der Trauer und der Erinnerung an die verstorbenen Kinder Platz gegeben.
Bei Fragen oder Gesprächsbedarf steht Ihnen die Krankenhausseelsorge gerne zur Verfügung.