Die Abteilung Medienservice des BKH Schwaz steht gerne jederzeit für Anfragen zur Verfügung. Wir informieren Pressevertreter:innen über aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse, vermitteln Gesprächspartner:innen und begleiten Fototermine und Dreharbeiten.
Medizinische Top-Leistungen, Neuerungen im BKH Schwaz, Veranstaltungen und Ausbildungsthemen - wir bemühen uns, die Bevölkerungen über alle relevanten Ereignisse im BKH Schwaz zu informieren. Dazu stellen wir Medienvertreter:innen gerne unsere Themen in Form von Text und Bild zur Verfügung.
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen zum Download. Die Bildunterschriften und Fotocredits finden Sie in den jeweiligen Pressetexten. Sollten Sie Informationen darüber hinaus benötigen stehen wir gerne zur Verfügung.
Kontakt PR-Büro:
Tel.: 05242 600 DW 56124 oder DW 56121
E-Mail: presse@kh-schwaz.at
Presseinformation: Start Wochenkreißsaal im BKH Schwaz
Ab September startet im BKH Schwaz von Montag, 7 Uhr bis Freitag, 19 Uhr der Wochenkreißsaal.
Presseinformation: Wochenkreißsaal im BKH Schwaz
Ab September wird im BKH Schwaz von Montag, 7 Uhr bis Freitag, 19 Uhr der Wochenkreißsaal eingeführt.
Presseinformation: Kunstausstellung "Du sprichst, ich male" von Marcell Dergecz im BKH Schwaz
Vom 31. August bis 9. Oktober können die Bilder von Marcell Dergecz in der Lichthalle im BKH Schwaz besichtigt werden.
Presseinformation "Du sprichst, ich male"
Fotonachweis: Marcell Dergecz
Presseinformation: Nachbericht zum "2. Praxistag Demenz - den Alltag meistern"
Der zweite Praxistag Demenz ist am 30. Juni 2023 stattgefunden. Bei Workshops haben Angehörige und Interessierte wichtige Infos zum Thema erhalten sowie die Möglichkeit bekommen, miteinander in den Austausch zu treten.
Presseinformation 2. Praxistag Demenz - den Alltag meistern
Foto 2. Praxistag Demenz - Vortragende und Organisator:innen
Vortragende Dr.in Michaela Defrancesco, MMSc, PhD, Leiterin Koordinationsstelle Demenz LIV Tirol Mag.a Verena Bramböck, BA, Vortragende DGKP Katja Gasteiger, Direktionssekretärin Bianka Feistritzer, Pflegedirektor Franz Gruber, MSc, Stv. Pflegedirektorin Petra Geiger, MScN (von hinten links nach vorne rechts)
Vortragende DGKP Katja Gasteiger
Fotonachweis: BKH Schwaz / Daniela Schmiedrathner
Pressegespräch zu den Themen Um- und Neubauten im BKH Schwaz am Mittwoch, 28. Juni 2023 mit
• Direktorin der Pflegeschule Mag. Gertrud Vogler-Harb, BScN
• Gemeindeverbands-Obmann Bürgermeister Franz Hauser und
• Geschäftsführer des BKH Schwaz MMag. Andreas Hoppichler
Im Rahmen dieses Pressegesprächs werden wir wichtige Neuigkeiten und Entwicklungen in Bezug auf die Umbauten zur Chirurgischen Ambulanz sowie den Stationen Gynäkologie & Geburtshilfe und HNO sowie Pläne zu den Neubauten des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz bekanntgeben.
Fotomontage Bildungszentrum für Pflegeberufe
Fotonachweis: BKH Schwaz/Andreas Tauber
Pressegespräch - Franz Hauser - Andreas Hoppichler - Gertrud Vogler-Harb
Fotonachweis: BKH Schwaz/Daniela Schmiedrathner
Bildunterschrift: Andreas Hoppichler (GF BKH Schwaz), Gertrud Vogler-Harb (Direktorin Bildungszentrum für Pflegeberufe), Franz Gruber (Pflegedirektor), Franz Hauser (Gemeindeverbandsobmann), Peter Heininger (Ärztlicher Direktor)
Fotonachweis: BKH Schwaz/Daniela Schmiedrathner
LRin Cornelia Hagele zu Besuch im Bezirkskrankenhaus Schwaz
Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele kam zum Lokalaugenschein ins Bezirkskrankenhaus Schwaz und besichtigte das dazugehörige Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz.
Pressemeldung
Foto
Foto: LRin Cornelia Hagele (Mitte) zu Besuch im BKH Schwaz: Sie wurde von Franz Hauser (Obmann Gemeindeverband), Andreas Haas (Vorsitzender Verwaltungsrat), Petra Geiger (stv. Pflegedirektorin BKH Schwaz), Andreas Hoppichler (Geschäftsführer BKH Schwaz) und Peter Heininger (Ärztlicher Direktor BKH Schwaz) empfangen. (v.l.n.r.)
Fotonachweis: BKH Schwaz/Markus Huber-Danzl
Geschäftsführung und Pflegedirektion bestätigt
Nach der interimistischen Übernahme der Pflegedirektion des Bezirkskrankenhauses Schwaz im Juli 2020 wurden GF Andreas Hoppichler und Pflegedirektor Franz Gruber nun in in Ihrer bestätigt. Da aufgrund der Covid19-Pandemie ein übliches Bewerbungsverfahren nach den gesetzlichen Bestimmungen nicht möglich war, wurden beide im Sommer 2020 vom Verwaltungsrat interimistisch eingesetzt. Im Herbst 2022 erfolgte zeitlich versetzt das offizielle Ausschreibungsverfahren der Positionen. Andreas Hoppichler und Franz Gruber gingen als bestqualifizierter Bewerber aus dem jeweiligen Hearing hervor.
Pressemeldung Geschäftsführer Andreas Hoppichler
Pressemeldung Pflegedirektor Franz Gruber
Neue Endoskopie setzt höchste Standards in Diagnostik und Patientenversorgung
Großzügige Räumlichkeiten, ausgestattet mit modernster Technik und künstlicher Intelligenz: Die neue Endoskopie im Bezirkskrankenhaus Schwaz ist in Sachen Diagnostik, Therapie und Patientensicherheit auf dem neuesten Stand und setzt damit neue Maßstäbe.
Tag der offenen Tür am Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz
Am 8.Februar stellt das Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten am Standort vor.
Zertifizierte regionale Versorgung für Brustkrebs-Patient:innen
Rund 420 Personen erkranken in Tirol pro Jahr an Brustkrebs. Das BrustZentrum am Bezirkskrankenhaus Schwaz ist Standort für das bundesweite Früherkennungsprogramm für Brustkrebs und kompetenter Ansprechpartner für Patient:innen in der Region. Nach einer umfangreichen Überprüfung wurde das BrustZentrum im Dezember 2022 erneut nach internationalen Standards zertifiziert.
Shark Screw Award für Schwazer Unfallchirurgen: Pionierarbeit mit Knochenschraube am BKH Schwaz
Das Bezirkskrankenhaus Schwaz ist Vorreiter in der Anwendung der Knochenschraube Shark Screw©. OA Dr. Simon Sailer und Dr. Boris Tirala, beide tätig in der Abteilung Orthopädie und Traumatologie am BKH Schwaz, erhielten einen Preis für ihre Studien und Arbeiten zur Verwendung der Knochenschraube beim ersten Fachsymposium in Linz.
Shark Screw Award für Schwazer Unfallchirurgen
Foto: Die beiden Gewinner des Shark Screw Awards 2022
Fotocredit: SharkScrew
Erfolgreicher erster Praxistag Demenz in Schwaz - Vielfältige Informationen für Betroffene und Interessierte
„Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?“ Diese Frage stand am 14.10.2022 im Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz im Fokus. Der „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ lockte über 50 Besucher:innen an und fand großen Anklang. Den Teilnehmenden wurden verschiedene Workshops zu hilfreichen und interessanten Themen geboten.
Erfolgreicher Praxistag Demenz
Fotocredit: Markus Huber-Danzl
Ines Eder ist neue leitende Hebamme am BKH Schwaz
Ines Eder hat mit August 2022 die Leitung des Hebammen-Teams am BKH Schwaz übernommen und startet mit viel Tatendrang in die neue Aufgabe.
Fotocredit: Markus Huber-Danzl
Tiroler Qualitätslebensmittel auf dem Teller
Regionalität und Nachhaltigkeit werden am Bezirkskrankenhaus Schwaz großgeschrieben. Gerichte, zubereitet mit Lebensmitteln aus Tirol, stehen deshalb täglich auf dem Speiseplan der Patient:innen und Mitarbeiter:innen. Für dieses regionale Engagement wurde das Krankenhaus Schwaz heuer bereits zum sechsten Mal von der Agrarmarketing Tirol GmbH ausgezeichnet.
Auszeichnung AMA Gütesiegel
Foto
Fotocredit: Markus Huber-Danzl
Neues Mehrzweckgebäude für Krankenhaus-Personal ist bezogen
Nach über einem Jahr Bauzeit ist das neue Mehrzweckgebäude am Krankenhaus Schwaz fertiggestellt. Es bietet die modernste Infrastruktur für die Mitarbeiter:innen und für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung im Bezirk Schwaz. Weitere Umbauarbeiten im Bereich der Endoskopie und der Chirurgie-Ambulanz sind bereits im Laufen bzw. in Vorbereitung.
Neues Mehrzweckgebäude bezogen
Fotocredit: Andreas Tauber
Zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum garantiert höchste Qualität bei Gelenksersatz
Als zweites Krankenhaus im Westen Österreichs wurde die Abteilung Orthopädie und Traumatologie am Bezirkskrankenhaus Schwaz im Vorjahr als Endoprothetik-Zentrum für Hüfte und Knie zertifiziert. Das internationale Gütesiegel EndoCert bestätigt, dass das Krankenhaus Schwaz die strengen Kriterien der Fachgesellschaft erfüllt. Somit ist höchste Qualität in der Behandlung und Versorgung von Patient:innen mit künstlichem Gelenkersatz garantiert.
Zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum am BKH Schwaz
Fotocredit: Markus Huber-Danzl
Hier finden sie die Pressemeldungen aus dem Jahr 2021
Energiewende am BKH Schwaz umgesetzt: Neue Energiezentrale ist eröffnet
Foto Eröffnung Energiezentrale
Foto:
Gemeinsame Besichtigung der neuen Energiezentrale im BKH Schwaz: BKH-GF MMag. Andreas Hoppichler, Eigentümervertreter Mag. Stefan Deflorian (tirol kliniken), Gesundheitslandesrätin Mag. Annette Leja, Eigentümervertreter BM Franz Hauser (Planungsverband), Mag. (FH) Georg Markt (technischer Leiter BKH Schwaz) v.l.n.r.
Fotocredit: BKH Schwaz /Monthaler-Hechenblaikner
Auszeichnung NIFA 2021 geht nach Schwaz
Foto: Ass.Dr. Florian Weikl (links) und Priv.-Doz. OA Dr. Michael Hubalek, Spezialist für Brustchirurgie und Brustkrebs, mit der NIFA-Auszeichnung 2021 in Form einer Schachdame.
Fotocredit: BKH Schwaz/Monthaler-Hechenblaikner
Delir-Prävention am BKH Schwaz auf allen Stationen
Foto: 2021 startete der ARGE Demenz-Delir im BKH Schwaz mit den Memory-Beauftragten Erika Kendlinger, Lisa-Marie Lener, Manuela Wechselberger, Marina Rainer, Karin Knapp, Evi Oberlechner, Cerstin Wurm, Andrea Rauch, Daniela Astner und Elisabeth Höpperger.
Fotocredit: BKH Schwaz/Höpperger
Ein Jahr neue Kollegiale Führung im Krankenhaus Schwaz in Zeiten der Pandemie: Rückblick und Ausblick
Foto: Die Kollegiale Führung leitet seit einem Jahr die Geschicke im BKH Schwaz: Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser, Pflegedirektor Franz Hauser MSc, Geschäftsführer Mag. Andreas Hoppichler und Ärztlicher Direktor Dr. Peter Heininger (v.l.n.r).
Fotocredit: BKH Schwaz/Monthaler-Hechenblaikner
Neubau Mehrzweckgebäude - BKH Schwaz setzt auf nachhaltige Holzbauweise
Neubau Mehrzweckgebäude BKH setzt auf nachhaltige Holzbauweise
Foto Holzbau Mehrzweckgebäude
Bildnachweis: BKH Schwaz/Huber-Danzl
Tiroler Sanierungspreis für Krankenhaus Schwaz: Vorzeigeprojekt in Sachen Energieeffizienz
Die Fassade im Bereich des Bettentrakts wurde komplett saniert. Fotocredit: Andreas Tauber
Virtuelle Kreißsaalführung
Pressetext Virtuelle Kreißsaalführung
Foto Kreißzimmer
Bildnachweis: BKH Schwaz/Lackner-Pöschl
Hier finden sie die Pressemeldungen aus dem Jahr 2020
Aufruf Seelsorge Schwaz: Ausbildungskurs Ehrenamtliche
Pressegespräch mit der neuen Kollegialen Führung
Pressetext
Gruppenfoto
Foto Kollegiale Führung
Bildnachweis: BKH Schwaz/Huber
Information zur Geschäftsführung
Geschäftsführung wechselt nach über 12 Jahren
Interimistische Geschäftsführung
Foto Andreas Hoppichler
Wechsel in der Kollegialen Führung
Neuerungen in der Geburtshilfe
Pressetext Geburtshilfe
Foto Baby im neuen Schlafsack
Foto Jeggle-Riha und Schaller
Abschlüsse und Tag der offenen Tür am Bildungszentrum für Pflegeberufe
Pressetext
Plakat Tag der offenen Tür
Abschlussfoto Diplom
Abschlussfoto Pflegefachassistenz
Abschlussfoto Pflegeassistenz
Eröffnung neue Langzeitpflegestation
Einladung zum Presserundgang
Pressetext Eröffnung Pflegestation
Foto Presserundgang
BrustZentrum Schwaz rezertifiziert
Hier finden Sie Presseinformationen aus dem Jahr 2018.
DEZEMBER 2018
Sterntaler: 12 Jahre „Krankenhaus hilft Krankenhaus“
Pressetext Sterntaler
Foto Sterntaler 1
Foto Sterntaler 2
Workshop Regionalanästhesie im BKH Schwaz
Pressetext Workshop Regionalanästhesie im BKH Schwaz
Foto Workshop Regionalanästhesie
OKTOBER 2018
BKH Schwaz erneut mit KTQ-Zertifikat ausgezeichnet
Pressetext KTQ-Zertifikat
Gruppenfoto KTQ-Zertifikat
Einladung zur Gedenkmesse am 7. November
Krankenhaus-Seelsorge: Ehrenamtliche gesucht - Ausbildungskurs startet im Jänner
AUGUST 2018
Präsentation des Jahresbericht 2017/2018
Einladung Präsentation Jahresbericht
Pressetext Präsentation Jahresbericht
Gruppenfoto Jahresbericht
MAI 2018
Tauchnotfall-Kasten am Achensee
Einladung zum Pressetermin
Pressetext Tauchnotfall-Kasten am Achensee
Für Bildmaterial zu diesem Pressetermin kontaktieren Sie bitte prsskh-schwzt
Tag der Händehygiene
Ankündigung Tag der Händehygiene
Ankündigung Treffpunkt gsund:
Notfall bei Kindern, was tun?
Veranstaltungsankündigung "Notfall bei Kindern"
Flyer "Notfall bei Kindern"
NOVEMBER 2018
Mobilität im BKH: Neues E-Auto im Einsatz
Pressetext Neues E-Auto
Foto Übergabe E-Auto
European Trauma Course im BKH Schwaz
Wenn jede Sekunde zählt: Teamtraining für den Ernstfall
SEPTEMBER 2018
Veranstaltungshinweis: Treffpunkt gsund
"Diagnose Demenz, wie geht es weiter?"
Presseinformation Treffpunkt Gsund zu Demenz
JULI 2018
HerzMobil startet in Schwaz
Einladung Presserungang HerzMobil
Pressetext HerzMobil
Gruppenfoto HerzMobil
Foto1 HerzMobil-Set
Foto 2 HerzMobil-Set
APRIL 2018
Hinweis Sanierung Tiefgarage - Sperre ab 7. Mai
Pressetext Sanierung Tiefgarage
Mobilitätstag am 14. April
Pressetext
Foto 1 Mobilitätstag
Foto 2 Mobilitätstag
Foto 3 Mobilitätstag
Foto 4 Mobilitätstag
Foto 5 Mobilitätstag
MÄRZ 2018
Ankündigung: Auftakt-Veranstaltung Klimabündnis-Partnerschaft
Pressetext Klimabündnis-Auftakt
Flyer Klimabündnis-Auftakt
Schwazer Kunstmaler Herbert Heiss schenkt dem Bezirkskrankenhaus eines seiner Werke
FEBRUAR 2018
Dr. Tomislav Carić übernimmt die ärztliche Leitung der HNO
Hier finden Sie Presseinformationen aus dem Jahr 2017.
05.12.2017 - Informationen aus der Verbandsversammlung
Pressetext Informationen aus der Verbandsversammlung
Foto KoFü und BGM
29.11.2017 - Einladung zum Pressetermin: Informationen aus der Verbandsversammlung
Pressetext Informationen aus der Verbandsversammlung
01.11.2017 - BKH Schwaz sucht ehrenamtliche Seelsorgerinnen
Pressetext Seelsorge
Sie finden hier Bilder unseres Hauses zum Download. Wenn Sie spezielle Motive suchen oder auf unserem Areal fotografieren wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter: 0043 5242 600 56121
Kontakt Medienservice des BKH Schwaz
T 0043 5242 600 56121
Ansprechpartner Medienservice:
Mag. Daniela Schmiedrathner
T +43 5242 600 56 124
E presse@kh-schwaz.at
daniela.schmiedrathner@kh-schwaz.at
Mag. Sabine Monthaler-Hechenblaikner
(Mo - Do vormittag)
T 0043 5242 600 56121
E presse@kh-schwaz.at
sabine.monthaler-hechenblaikner@kh-schwaz.at