Spatenstich - Neubau Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz.

09.10.2025

Lehrreich. Zukunftsweisend. Generationsübergreifend.

Heute fand nun der Spatenstich zum neuen Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz mit LR MMag. Dr. Cornelia Hagele sowie Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser neben zahlreiche Vertreter:innen der 39 Gemeinden, der Kollegialen Führung des BKH Schwaz und Schuldirektorin Gertrud Vogler-Harb statt.

Der Neubau bietet zukünftig nicht nur Raum für das Bildungszentrum und den fhg Campus mit 12 Klassen- und Strukturräumen sowie Raum für 3 Betriebskindergarten-Gruppen und ein Mehrzweckraum. In Kooperation mit der gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft TIGEWOSI entstehen auch 43 Wohneinheiten für Bedienstete und Schüler. Alles mit direktem Zugang zum Patientengarten des angrenzenden BKH. Der Neubau wird eine moderne Einrichtung, die Studierenden und Auszubildenden eine zukunftsorientierte und attraktive Lernumgebung bietet. Die Inbetriebnahme ist aus heutiger Sicht für das dritte Quartal 2027 geplant.

Hauptziel des Projektes ist die Errichtung einer modernen, zukunftsorientierten Bildungsumgebung für neue Pflegekräfte. „Die Einrichtung muss den Anforderungen an die Bildung jenseits 2030 entsprechen“, so Gertrud Vogler-Harb, Direktorin des Bildungszentrums für Pflegeberufe. Und weiter: „Das neue Gebäude ist ein Gesundheitsprojekt in vielerlei Hinsicht: Die verwendeten Materialien und die Ausstattung – Beleuchtung, Möblierung und Böden – schaffen ein Wohlfühlambiente für Student:innen, Schüler:innen und das Lehrpersonal. Ein offenes, gemeinsames Lernen und Arbeiten sowie Begegnungs- und Bewegungszonen werden letztendlich maßgeblich zur Lebens- und Lernqualität beitragen."

Die Finanzierung dieses neuen innovativen Pflege Ausbildungszentrums sichern der Gemeindeverband des Bezirkskrankenhauses Schwaz und das Land Tirol. „Unser einstimmiger Beschluss dazu unterstreicht die Relevanz dieses Projektes für den gesamten Bezirk“, so Franz Hauser, Gemeindeverbandsobmann.
In Kooperation mit dem PflegeKraftWerk39 soll die Pflegequalität im Bezirk Schwaz nachhaltig gesteigert und dem entstehenden Pflegefachkräftemangel entgegengewirkt werden. Neben einer Krankenpflegeschule mit Ausbildungen zur Heimhilfe, Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz wird dort auch ein dreijähriges Bachelor Studium in der Gesundheits- und Krankenpflege, in Kooperation mit der fhg Innsbruck angeboten.

„Mit dem Neubau des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz - eingebettet in eine umfassende Infrastruktur für Lernen, Leben und Arbeiten - wollen wir allen Menschen, die sich für einen Pflegeberuf entscheiden, das bestmögliche Umfeld für ihre individuelle Ausbildung bieten“, erklärte LR Cornelia Hagele im Rahmen des Spatenstichs
Man könnte wirklich sagen, die Anwesenden strahlten um die Wette, als am heutigen Donnerstag im Oktober zu Mittag der offizielle Spatenstich für das neue Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz erfolgte. „Denn es ist wirklich ein Projekt von größter Bedeutung für den Bezirk Schwaz und darüber hinaus“, so der Tenor der anwesenden Damen und Herren

Mehr Informationen zu den Ausbildungen gibt es auf BZPB. Neu..

Datenschutzinfo

Wir verwenden Cookies um Ihr Nutzerverhalten zu messen und dadurch Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu verbessern und unsere Seite zu optimieren. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und erklären sich damit einverstanden, dass wir auch Cookies von Drittanbientern (bspw. aus den USA) zu Marketing- und Analysezwecken verwenden dürfen. Datenschutzerklärung