Bildungszentrum für Pflegeberufe: Fragen zu Ausbildungen in der Pflege? Auch heuer gibt es die Möglichkeit, sich im Bildungszentrum für Pflegeberufe zu informieren, diesmal allerdings
Das Geburtshilfe-Team informiert in Kurzvideos: Seit vielen Jahren bietet das BKH Schwaz werdenden Eltern Führungen durch den Kreißsaal an. Covid-bedingt waren diese Rundgänge in den ...
Derzeit kommt es im BKH Schwaz bei eingehenden Anrufen teilweise zu Störungen. An der Behebung wird bereits gearbeitet. Wir bitten Sie um Geduld und entschuldigen uns für eventuelle ...
Seit Juli bzw. Mai 2020 sind die Geschäftsführung sowie die Direktionen des BKH Schwaz neu besetzt. Die neue Kollegiale Führung hat sich in den vergangenen Wochen intensiv ...
Mit 1. Mai hat Dr. Peter H. Heininger interimistisch die Ärztliche Direktion im BKH Schwaz übernommen. Weiterere Wechsel mit 1. Juli: In der Geschäftsführung übernimmt MMag. Andreas ...
Übergangslösung bis zur Umsetzung stationärer Bettenkapazitäten: Die neue Langzeitpflegestation am BKH Schwaz hat Mitte Februar ihren Betrieb aufgenommen. 20 Betten stehen jetzt für ...
Das seit 2013 nach internationalen Standards zertifizierte BrustZentrum im BKH Schwaz ist kompetenter Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Brustkrebs und ...
Das letzte Monat in diesem ereignisreichen Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür und damit kommt auch die Zeit noch einmal Rückschau ...
Liebe Besucherinnen und Besucher! Aufgrund der aktuellen GRIPPEWELLE dürfen Geschwister- und Besucherkinder die Geburtenstation leider nicht betreten! Wir bitten um Ihr Verständnis. ...
Der Einstieg in die Ausbildung zur Pflegefachassistenz wird von der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl und dem Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz durch ein ...
Ende November veranstaltete die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am BKH Schwaz eine Fachfortbildung zum Thema „Hand“. Das Interesse war groß – rund 130 Interessierte nahmen ...
Profis betreuen Profis! Im Spitzensport wird körperliche Höchstleistung gefordert. Das stellt auch an die medizinische Versorgung von Sportlern hohe Ansprüche. Für hochprofessionelle ...
Die neue telefonische Gesundheitsberatung „Wenn´s weh tut! 1450“, die bei Fragen und akuten Beschwerden schnelle Hilfe bietet, hat Anfang September ihren Betrieb in der Leitstelle ...
Am 04. Nov. um 19 Uhr, mit Prof. DDr. Reinhard Würzner (Institut für Hygiene und Mikrobiologie an der Med. Univ. Innsbruck) und Dr. Angela Ramoni (Oberärztin an der Universitätsklinik
Der nächste Vortragsabend findet am 25. Oktober, mit OA Dr. Hannes Müller (Leiter Brustzentrum Schwaz), OÄ Dr. Michaela Schwarzenbach-Anfang (Radiologie) und OA Dr. Michael Hubalek ( ...
Am 16. Oktober laden das BKH Schwaz und das LKH Hall zu einem Aktionstag rund um das Thema „Verhalten im Notfall“ ein. Wie reanimiert man richtig? Wie funktioniert ein Defibrillator? ...
Im Herbst laden wir Sie recht herzlich zu den Abendvorträgen "Notall beim Kind" und "Brustgesundheit" in unsere Lichthalle sowie nach Hippach-Schwendau ein. Folgend finden Sie die ...
Wir laden Sie recht herzlich am 17. September zum Infotag und zu den Abendvorträgen "LEBEN MIT DEMENZ" in unsere Lichthalle ein. ExpertInnen informieren über Versorgungsstrukturen und
Anfang August wurde der druckfrische Jahresbericht des BKH Schwaz präsentiert. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab es außerdem ausführliche Informationen zu laufenden Projekten und ...
Das BKH Schwaz lädt Sie und Ihre Freunde am Mittwoch den 10. Juli 2019 um 19:30 zur Ausstellungseröffnung "BEERIN -
Malerin von Menschen in Öl auf Leinwand", in unsere Lichthalle ein.
Ein intensives Notfall-Training mit vielen praktischen Informationen absolvierten die Mitarbeiterinnen des Kindergartens und der Krippe Lore-Bichl mit ExperInnen des BKH Schwaz unter ...
Das BKH Schwaz durfte am 26. April Gastgeber für die Präsentation des "Silberflitzers" sein. Der innovative Fahrradanhänger soll in der Energieregion Schwaz die Nutzung des Rades auch
Seit Jahresbeginn erweitert das Mobile Palliativ Team mit ExpertInnen des BKH Schwaz das Angebot an mobilen Diensten im Bezirk. Das Ziel ist die bestmögliche Betreuung und Begleitung ...
Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz: 34 AbsolventInnen der Diplomausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Ausbildung Pflegeassistenz nahmen vor kurzem mit Freude ...
Wir laden Sie am 21. Februar recht herzlich zum Tag der offenen Tür in das Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz ein. Von 10:00 bis 15:00 informieren wir über unsere aktuellen ...
Workshop Regionalanästhesie: ExpertInnen aus ganz Österreich trafen sich am 13. und 14. Dezember im BKH Schwaz, um Erfahrungen auszutauschen und neueste Techniken zu trainieren.
Erfolge gehören gefeiert – so fanden auch diesen Herbst wieder die Abschlussfeiern für 64 AbsolventInnen der Pflegeausbildungen am Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz – fhg campus
Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen. Ein umfangreiches Training zum Thema „Trauma-Management“ absolvierten MitarbeiterInnen des BKH Schwaz im Rahmen des 3-tägigen „European Trauma ...
Bereits seit 3 Jahren lädt das BKH Schwaz, die Krankenhaus-Seelsorge Schwaz und das Hospizteam Schwaz die Angehörigen und Freunde von Verstorbenen zu einem gemeinsamen Gedenk- ...
Anlässlich des Welt-Alzheimertages veranstaltete das BKH Schwaz am 19. September einen Informationstag im Krankenhaus. Am Vormittag informierten ExpertInnen an einem Stand in der ...
Mittwoch, 03. Oktober 2018 um 19.30 Uhr in der Lichthalle. Das BKH Schwaz lädt Sie und Ihre Freunde zur Ausstellungseröffnung, KUH4YOU von Carolin Steiner, ein.
2018 wurde im BKH Schwaz eine umfassende Energiestrategie ausgearbeitet und das Krankenhaus stellte sich dem Aufnahmeprozess zum Klimabündnispartner. Tatkräftig unterstützt vom ...
Wir laden Sie recht herzlich zum nächsten Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt gsund" ins BKH Schwaz ein. 19. September um 19:00 Uhr, Lichthalle BKH Schwaz.
Druckfrisch: Der heute veröffentlichte Jahresbericht ist ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr. Highlights aus dem Krankenhausalltag, aber auch der Ausbau des Leistungsspektrums ...
Ende Juni wurde der Spitzensportler Philipp Schobesberger (Rapid Wien) im BKH Schwaz vom Spezialisten Markus Reichkendler operiert. Die OP war erfolgreich und der Offensivspieler ...
Telemedizin: Schwaz wird Vorzeigebezirk im Bereich Digitalisierung und Gesundheit
Mit Programmen wie HerzMobil findet spitzenmedizinische Versorgung nicht mehr nur in Krankenhäusern ...
Der Schwazer Kunstmaler Herbert Heiss schenkt dem Bezirkskrankenhaus eines seiner Werke. Die Freude darüber ist groß, das Bild mit dem Titel „Die Flucht“ wurde im Bereich der ...
Das Projekt „Standardisierte Patientenübergabe: Das ABS-Briefing“ unter Mitwirkung der Pflegedirektorin Gabriele Polanezky erhielt den Austrian Patient Safety Award 2017 in der ...
Univ.-Doz. Dr. Markus Haisjackl ist der neue ärztliche Direktor des BKH Schwaz. Er ist erfahrener Klinikmanager und sein Fokus liegt auf Patientensicherheit und Vernetzung.